Papa war den Vormittag ĂŒber schwer beschĂ€ftigt. Endlich konnte er seinen neuen Computer (auf den er schon sooo lange gewartet hatte) abholen und aufbauen. Da wollten wir nicht stören – und helfen konnten wir eh nicht – so dass wir uns auf den Hirschstettner Weihnachtsmarkt verzogen. Opa hat uns hingefahrenund Oma war auch mit von der Partie.
Leider war es dort dann nicht so warm wie die letzten Tage. Ein heftiger Wind machte den Aufenthalt im Freien zu einer recht frischen Angelegenheit. Ein leckerer Hello-Kitty-Punsch gab die nötige WĂ€rme fĂŒr weitere Unternehmungen:
Innerlich aufgewÀrmt konnte ich schon ein paar Runden auf dem Karusell und dem Zug aushalten:
Das Highlight waren, wie immer auf diesem Markt, die WintergĂ€rten die herrlich geschmĂŒckt und mit Geschichten bestĂŒckt waren. Einfach unglaublich. Zum Schluss waren wir dann noch im Palmenhaus. Da war es herrlich warm und musste beim Malen sogar die Jacke ausziehen:
Da gab es dann auch einige Tiere zu sehen: Schlangen, Schildkröten, Stabheuschrecken usw.
Mittlerweile war es dann schon Mittag geworden und wir machten uns langsam auf den RĂŒckweg. Mit einem kleinen Abstecher zum Ikea und zum Möbelix.
Papa war mit dem Aufbauen vom PC schon soweit fertig. Das traf sich gut, denn nach einer kleinen Pause zogen Mama und Oma los um noch Besorgen zu machen. Papa und ich blieben lieber zu Hause und haben gespielt.
Am spĂ€ten Nachmittag waren Oma und Mama wieder da. Aber es war noch lĂ€ngst nicht alles erledigt. Der leidige und lĂ€ngst ĂŒberfĂ€llige LebensmittelgroĂeinkauf stand noch an. Zu meinem GlĂŒck gewĂ€hrte mir Omi zwischenzeitlich Asyl, so dass ich da nicht mit musste.
Nach dem ganzen Stress fĂŒr die Erwachsenen freuten sich alle auf ein leckers Essen. Opi hatte die heute beim Ikea gekauften Auflaufformen eingeweiht und fĂŒr jeden eine groĂe Portion ĂŒberbackene Spaghetti gemacht. Der Test verlief Ă€uĂerst positiv und so werden die Formen wohl noch öfter zum Einsatz kommen. Wer weiĂ, vielleicht schon bald auch bei uns?