Da der Aufbau unseres Wohnzimmerschrankes erst am Nachmittag erfolgen sollte (wir haben auf Walter gewartet), haben wir den Vormittag genĂŒtzt um einen neuen Fernseher zu besorgen. Unser altes TV-GerĂ€t pfeift schon fröhlich vor sich hin und wird es wohl nicht mehr lange machen.
In Zeiten wie diesen macht es wohl wenig Sinn, sich wieder ein RöhrengerĂ€t zu kaufen. Also haben wir gleich einen gröĂeren LCD-Fernseher gekauft. Nein, wir haben nicht im Lotto gewonnen – leider. Vielmehr ist da der Rest vom Weihnachtsgeld draufgegangen. Und wir stehen jetzt bei den GroĂeltern tief in der Kreide.
Wie abgemacht sind dann Opa und Walter gekommen. Beide schleppten einen Haufen Werkzeug mit.
Sofort haben sie sich an die Arbeit gemacht. Man merkte gleich, dass sie nicht zum ersten Mal zusammenarbeiten. Alles ging Hand in Hand. Schnell stand ein Teil nach dem anderen.

Klar, dass auch ich Hand angelegt habe. Ob ich eine groĂe Hilfe war, kann ich nicht sagen. Jedenfalls hat es viel Spass gemacht.

Gegen 17 Uhr ging es dann dem Ende zu. Wider Erwarten gab es bis hierher keine Probleme. Nur einmal wurde eine lÀngere Diskussionspause eingelegt. Man war sich nicht einig, wo die einzelnen GerÀte spÀter stehen sollen. Das musste aber vorher geklÀrt werden, da ja Strom- und Antennenkabel verlegt werden mussten.
Da auch beschlossen wurde, die Halterung fĂŒr den Fernseher durch die RĂŒckwand in die Mauer zu montieren, musste Opa schnell beim Baumax ein paar lĂ€ngere Schrauben holen. In der Zwischenzeit hat Walter die Halterung auf der RĂŒckseite des Fernsehers montiert. Als Opi dann wieder da war, ging es recht schnell. Schon bald konnte Walter den Fernseher aufhĂ€ngen:

Kurz darauf war alles fertig. WÀhrend Walter und Opi das Werkzeug zuammensuchten, haben wir schon begonnen, die GerÀte aufzustellen und zu verkabeln. Dann konnte der neue Schrank eingerÀumt werden.
Walter wird noch einen zusĂ€tzlichen offenen Schrank bauen, in welchem dann die Playstation und der DVC-Player untergebracht werden. Der kommt dann unter den HĂ€ngeschrank. Aber auch so schaut die Sache schon recht gut aus. Jetzt freuen sich alle aufs neue FernsehvergnĂŒgen.