Lena-Maries-Welt

Begleite mich,
wenn ich die Welt entdecke

Okt 292012

In den Kindergarten bei Schneeregen. Es war aber nicht wirklich kalt. Noch nicht, das kam erst im Laufe des Tages.

Als wir am Abend nach Zwax fuhren war es dann richtig kalt. Dazu ein unangenehmer Wind. Mal sehen, was wir bei so einem Wetter machen werden.

Okt 282012

Den Tag verbrachte ich noch in Zwax bei den Flieger-Großeltern. Es wurde stündlich kälter, aber der Schnee der kommen sollte ließ sich noch Zeit. Apropos Zeit: die Zeitumstellung habe ich gut überstanden, könnte man sich aber meiner Meinung nach sparen.

Am späteren Nachmittag kamen mich die Kletter-Großeltern holen. Erst tratschten alle zusammen eine Weile, dann beseitigte der Ketrteropa ein Problem auf Papas Computer und dann fuhren wqir nach Wien.
Schon auf der Fahrt bestellte ich zum Abendessen Palatschinken – auf die ich plötzlich großenj Gusto hatte.

Opi war so nett mir die extra zu machen. Während ich meine in Nutella ertränkte hat er seine zerschnitten und sich eine Suppe gemacht. Schon toll was man mit Palatschinken alles machen kann.

Okt 212012

Ein hektischer Tag mit viel Aufregung, Tränen und einem Happy End. Aber der Reihe nach.

Mami musste mich vom Kindergarten vorzeitig abholen, da ich mir dort wohl ein paar Läuse eingefangen hatte. Das kann schon mal passieren und ist eigentlich auch nicht weiter schlimm. Nur gerade heute kamn es extrem unpassend. Mami musste eigentlich schon eine Trainingsstunde geben. Also brachte sie mich zum Opi. Der wiederum war gerade auf dem Sprung um nach Mistelbach zu fahren und sein bestelltes Fahrrad abzuholen. Nach einigem hin und her durfte ich bei ihm bleiben.

Wir spazierten Hand in Hand in die Apotheke um ein geeignetes Mittel samt Lausrechen zu besorgen. Das Mittel wurde großzügig aufgetragen und musste mindestens eine Stunde einwirken. Solange wareteten wir nicht. Opi packte mich ins Auto. Der Kindersitz, im Kopfbereich durch ein Plastksackerl geschützt, kam heute einmal auf den Vordersitz. Hinten wurde der Platz fürs Fahrrad benötigt.
Im Geschäft dauerte es noch eine Weile (irgendwelche Probeme mit einer Bremse). Ich verkürzte mir die Wartezeit mit Zuckerln naschen.

Nachdem wir zurück waren kamen Rad und Kindersitz auf die Loggia. Dann wurde es ernst. Mit zwei Kämmen kämpfte sich Opi durch meine langen Haare. Das dauerte und hat auch ziemlich gezupft. Es flossen zwar ein paar Tränen, aber ich hielt brav still. Als das Striegeln geschafft war ging es unter die Dusche. Weil ich so brav war durfte ich mir was zum Abendessen wünschen. Opi machte mir die bestellten Berner. Kaum waren die fertig kam Omi heim und wir konnten gemeinsam essen.
Das letzte Stück hatte ich gerade geschluckt da kam mich meine Mami abholen.

Abends kam dann mein großer Fernsehauftritt. Ich war bei „Die große Chance” im Fernsehen zu sehen. Hier ein Ausschnitt meines Auftrittes:

die große chance:

[flickr video=8083897885 show_info=no]

Apr 082012

Wir wünschen dir und deinen Lieben

ostergrüße

… und dass der Frühling endlich kommt!

Sep 042011

[Sponsored Post]
Neulich im Geschäft wollte ich mal wieder etwas zum Naschen. Wie so oft sollte es eine Schokolade sein. Natürlich die von Milka, die esse ich am Liebsten.
Milka

Noch dazu hatte ich gehört, dass es da -leider nur für kurze Zeit – ein paar ganz neue Sorten geben soll. Etwa Milka Milchcrème mit knusprigem Haselnusskrokant oder Milka Schoko-Birne (gefüllt mit einer dunklen Kakaocrème und fruchtiger Birne). Aber mir hat es vor allem die Milka à la Vanille-Pudding angetan, die 100g-Tafel. Zartschmelzende Milka Alpenmilch Schokolade mit crèmiger Vanillepudding-Füllung, klingt das nicht lecker?
Als ich eine solche endlich gefunden hatte musste ich eine schreckliche Entdeckung machen: Die Kuh ist weg! „Was, die Kuh ist weg?”, wirst du dir jetzt vielleicht denken. Auf der Verpackung ist keine Lila Kuh zu sehen. Hier der Beweis:
limitierte Auflage

Apropos Verpackung. Da hat sich auch was geändert. Diese kann man jetzt nämlich von vorne aufmachen. Trotz meiner kleinen Händen geht das echt super – ich habe es natürlich gleich probiert. Dabei habe ich entdeckt, dass die Verpackung innen auch bedruckt ist. Und das hat seinen Sinn (wie du gleich erfahren wirst).
Noch während ich das erste Stück Schokolade im Mund zergehen ließ kam mir die Frage in den Sinn: „Wo ist sie denn nun hin, die Lila Kuh?

Eine Frage, der mittlerweile auch viele 1.000 Mitglieder der Milka Kuh-munity nachgehen. Hier konnte mir mein Opi helfen. Zumindest ein bisschen:
Er erkärte mir, dass die Kuh sich nur versteckt. Allerdings konnte er mir nicht sagen wo. Aber er hat endeckt, dass es im Internet eine Seite gibt, die bei der Suche nach der Kuh hilft.
Die Kuh ist weg

Und das Beste ist, dass man da nicht nur Hinweisen nachgehen oder Tipps abgeben kann, sondern man kann auch noch gewinnen. Leider darf ich beim Gewinnspiel nicht mitmachen weil ich zu jung bin. Aber Opi hat sich gleich registriert und ich helfe ihm beim Suchen, denn viele Hinweise sind auch in der 100g-Tafel der Milka Alpenmilch Schokolade und den neuen limitierten Sorten versteckt. Du kannst dir sicher sein, dass ich die alle finden werde.

Bis zum 04.12.2011 haben Opi und ich jetzt Zeit alle Hinweise zu finden. Auch eine Facebook Fanpage gibt es schon. Auf der Seite die-kuh-ist-weg.com kann man auch Vermu(h)tungen anstellen, wo sich denn die Lila Kuh gerade aufhält. Ist sie vielleicht auf Ku(h)r, in Ku(h)rdistan, macht sie Urlaub in Ku(h)ba?
Zusätzlich gibt es, je nachdem wieviele Hinweise man schon gefunden und eingegeben hat, tolle Preise zugewinnen. Wie wärs mit einem Mountainbike? Oder Gold im Wert von 10.000 Euro?

Also, schnapp dir eine Schokolade (am besten eine der neuen Sorten), setz dich an den Computer und hilf mit die Lila Kuh zu finden. Ich hätte sie schon gerne wieder.

Apr 242011

Ich wünsche dir und deinen Lieben
Frohe Ostern und einen braven Osterhasen

Ostergrüße

Mrz 272011

Den Vormittag habe ich mit Sascha beim Spielen in der Wohnung verbracht. Aufgestanden sind wir heute auch früh, aber auf Grund der Zeitumstellung hatte das eigentlich keinerlei Auswirkungen, da es schon eine Stunde später war.

Gegen Mittag sind meine Eltern gekommen um mich abzuholen. Bei der Gelegeneheit wurde natürlich noch fleißig getratscht und wir konnten so noch eine Spielrunde einlegen. Dann ging es nach Hause.

Leider war auch heute der Tag sehr düster und windig. Zwischendurch hat es auch immer wieder mal geregnet. Trotzdem reichte es für eine kurze Hofrunde. Da drehte ich noch ein paar Runden mit dem Rad. Das geht jetzt immer besser. Ich kann sogar schon alleine losfahren. Auch längere Strecken schaffe ich schon ganz alleine. Hier der Beweis:

[flickr video=5568998801 show_info=no]

Auch eine kurze Spielüplatzrunde legten wir ein. Aber das machte nicht so recht Spass, so dass wir uns in die gemütliche Wohnung zurückgezogen haben um zu faulenzen.

Jan 052011

Am Nachmittag haben wir O&O besucht.

Die hatten aber keine Zeit um mit mir zu spielen, denn sie haben dem Nachbarn geholfen seine Wohnung aufzuräumen.
Da habe ich natürlich ein wenig mitgeholfen. Opi war überrascht, dass ich gar keine Angst hatte (bisher habe ich immer die Flucht ergriffen wenn ich den Nachbarn gesehen habe). Vielleicht lag es aber auch daran, dass es in der Wohnung so viele interessante Sachen zu entdecken gab?

Dez 312010

[Trigami-Review]

Da ich ja eine echte Naschkatze bin war ich sehr erfreut, als mir Opi gestern erzählte, dass sein Lieblingsschokoriegel aus früheren Jahren (genau genommen aus den 80ern), vielleicht bald wieder zu haben sein wird. Die Chancen stehen gut, dass die Lila Pause bald wieder gelaunched (also neu aufgelegt) wird. Und das gleich in drei Sorten. Opi hat mir vorgeschwärmt, wie lecker die Lila Pause war und dass es sehr schade ist, dass es sowas heute nicht mehr gibt:
Lila Pause

Wer es, wie Opi und ich, nicht mehr erwarten kann bis es die leckeren Schokoladenriegel endlich wieder zu kaufen gibt, der kann sich auf der Seite von Milka als Produkttester bewerben (Achtung: erst ab 12.01.2011 möglich!). Und mit etwas Glück heißt es dann bald wieder:

„Die schönsten Pausen sind lila!”

Sep 092010

Heute war es endlich so weit. Schon seit Tagen wurde davon gesprochen, dass mein Bett zu einem halbhohen Bett umgebaut werden soll. In den letzten Tagen waren die benötigten Teile dazu besorgt worden. Diese wurden auch schon geschliffen und lackiert. Jetzt ging es an den Umbau.

Nach der Arbeit hat Mama mit O&O erst noch ein paar Teile für die Montage besorgt (Winkel und Schrauben). Dann gab es keine Ausrede mehr und es ging los. Ich wollte mir das natürlich nicht entgehen lassen. Omi hat mich abgeholt während Mama und Opa schon mit dem Umbau begonnen haben. Im Nachhinein betrachtet wäre es wohl besser gewesen, ich wäre noch im Kindergarten geblieben. Da ich nicht helfen konnte war mir so langweilig, dass ich ziemlich stressig war.

Zuerst einmal wurden die Beine meines Bettes verlängert (Bild 1). Die Halterungen für die Rutsche waren zu klein. Aber was nicht passt wird passend gemacht. Opi hat das mit Stichsäge und Stechbeitel erledigt (Bild 2). Nach gut vier Stunden war der Umbau dann fertig (Bild 3).

Da saß ich schon seit einer Weile in der Badewanne. Beim Pritscheln und Tauchen war mir nicht mehr fad. Als ich richtig durchgeweicht war war auch der Bettenumbau fertig und ich konnte die neue Rutsche testen. Mein Bett wurde auch an einen anderen Platz gestellt. Aber das stört mich nicht. Ich habe im neuen Bett echt sehr gut geschlafen (Bild 4). Ob das an der Höhenluft liegt?

Zum Vergrößern anklicken:
Bettumbau 1 Bettumbau 2 Bettumbau 3 Bettumbau 4

Die Prinzessinenkissen und den Bettvorleger hatte Papa noch nach der Arbeit für mich besorgt. Jetzt ist mein Prinzessinnenzimmer perfekt. Das war der erste Abend seit Ewigkeiten, an dem es keine Diskussionen beim Schlafen gehen gab.

© 2007 lena-maries-welt.eu
Wordpress angepasst von meinem Opi
alle bilder - sofern nicht anders erwähnt: © by DCN
die bilder sind alle bei flickr gespeichert