Jetzt ist es da, das Jahr 2008. Erst einmal ein herzliches Prosit!
Mittlerweile haben wir auch die, von Mama so gefĂŒrchtete, Nacht ĂŒberstanden. Was hat sich Mami nicht Sorgen gemacht: dass ich vor lauter LĂ€rm nicht schlafen werde, dass eine Rakete bei meinem Fenster hĂ€ngen bleibt (wie voriges Jahr passiert) uswusf.
Und was war? Genau nix!
Mama hatte nĂ€mlich die glorreiche Idee mein Reisegitterbett im Badezimmer aufzustellen. Dieses hat kein Fenster und keine Verbindung nach auĂen und ist somit bestens vor LĂ€rm geschĂŒtzt. Die Rechnung ging voll auf. Ich habe von der ganzen Knallerei nichts mitbekommen und ohne Probleme ins neue Jahr hinein getrĂ€umt.
Aber Mama hat sich nicht nur vor dieser Nacht gefĂŒrchtet, sondern sich zugleich auch darauf gefreut. Gemeinsam mit Papa, Sandra und Roland wurde das alte Jahr verabschiedet. Zur Feier des Tages durfte ich sogar eine halbe Stunde lĂ€nger aufbleiben (danke Roland).
WĂ€hrend ich im Badezimmer geschlafen habe, konnten die GroĂen ungestört spielen, trinken, essen tratschen usw. Leider mussten Roland und Sandra schon vor Mitternacht gehen. Sandra hatte von Stunde zu Stunde mehr Probleme mit dem Hals. Was es genau war, kann ich aber nicht sagen.
Mama und Papa haben aber durchgehalten. Um Mitternacht wurde angestoĂen und ein bisschen gefeiert. Dann haben sie sich noch das Feuerwerk im Block angesehen. Vom Fenster aus gab es einiges zu sehen, da recht fest geballert wurde. So gegen ¾ eins begaben sie sich langsam ins Bett. SchlieĂlich wusste ja keiner, wann ich munter werde.
Um 05:30 Uhr war ich dann munter. Zum einen war ich voll ausgeschlafen (ich habe ja nicht die halbe Nacht durchgemacht), zum anderen hatte ich ordentlich die Windel voll. So bekamen Mama und Papa nicht viel Schlaf ab (some Schuld, some Leiden, wie man so schön sagt). Aber Mama war sehr stolz, dass ich trotz des vielen LĂ€rms so brav geschlafen habe. Daher hat sie mir mit Begeisterung ein frohes Neues Jahr gewĂŒnscht. Ich habe auch ein Stoffschwein bekommen, dass mir GlĂŒck und Gesundheit bringen soll.