Bei deisem Wetter musste man einfach raus. Wirgingen, no na, zu unserem bevorzugten Spielplatz.
WĂ€hrend wir da so am Spielen, und die GgroĂen am Tratschen waren, stand plötzlich ein Herr vom Ordnungsamt vor uns. Dieser belehrte unsere Eltern, dass auf diesem eingezĂ€unten Spielplatz Rauchverbot herrscht und sie daher nur auĂerhalb des Zaunes rauchen dĂŒrfen. Ein Nichteinhalten dieses Gesetzes wĂŒrde 36 Euro kosten.
Ich finde zwar sowieso, die sollten das Rauchen einfach lassen (ist ja eh nicht gesund und kostet nur eine Menge Geld – wenn ich denke, wieviel Eis man davon kaufen könnte …). Aber wo der Sinn in diesem Rauchverbot besteht verstehe ich nicht? Da lehnen alle auĂen am Zaun und paffen. Was ist da fĂŒr mich anders, als wenn sie einen halben Meter weiter innerhalb des Zaunes sitzen und quarzen?
Manchmal wiehert der Amtsschimmel schon recht laut.
Aber eigentlich hat es uns KIndernicht sonderlich interessiert. Hauptsache wir kopnnten spielen. Was wir auch bis zum Abend fleiĂig gemacht haben.
AuĂerdem hatte ich meinen Kopf sowieso schon bei morgen. Mama hatte nĂ€mlich eine Nachricht vom Osterhasen bekommen, dass wir doch morgen mal in den Donaupark fahren sollten. Am Vormittag. Dann wĂŒrde er dort etwas fĂŒr mich verstecken.
Das musste ich natĂŒrlich gleich allen erzĂ€hlen. So haben July, Mario, Susanne, Justin, Marion, Kim, Marcel und Andre beschlossen, uns zu begleiten.
Ob das eine gute Idee war es allen zu erzĂ€hlen? Einerseits freue ich mich zwatr wenn mich alle begleiten, andererseits was ist, wenn jemand anderer mein Osternest schneller findet …? Da kann ich nur hoffen, dass der Osterhase auch fĂŒr die anderen etwas versteckt. Oder ich muss einfach schneller suchen.