Den Vormittag habe ich mit Papa wieder mal in Zwax verbracht. Da musste ich mich zwar noch etwas schonen, aber dort gibt es einen groĂen Garten in dem ich zumindest ein bisschen Spazieren gehen konnte.
Am Nachmittag war es dann amtlich: ich bin Fieberfrei. Das Essen bleibt auch wieder drinnen (bis es auf dem ĂŒblichen Weg raus muss), und auch so bin ich wieder fit. Das heiĂt, morgen geht es wieder ab in den Kindergarten.
Erst einmal nach Hause zu Mama die gerade von der Arbeit gekommen war. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg zum Seyringerspitz um Sommerschuhe fĂŒr mich zu besorgen. Die Temperaturen sind derzeit herrlich und schon fast sommerlich. Danach, wie sollte es ander sein, machten wir uns auf den Weg zum Spielplatz. Da konnte ich heute endliuch wieder so richtig Action machen.
Am spĂ€teren Nachmittag machten Marion, Mama, Papa und etliche Kids (inklusive mir) sich auf den Weg zum Billa. Wir haben zwei Megapackungen Twinnis geholt. Es waren jedenfalls genĂŒgend fĂŒr alle da. Als wir Kids alle so beisammen saĂen hatte Mama dann die Idee gleich mal ein Gruppenfoto zu machen:
bild
Nach dem Fototermin ging es auch schon weiter mit dem Herumtollen. Julia hat begonnen Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? zu spielen. Das hat uns allen so gefallen, dass wir bis zum Heimgehen nicht mehr damit aufgehört haben. Mit sooo vielen Kindern war das echt ein Spass und die Zeit verging wie im Flug. Erst gegen halb acht gingen wir nach Hause.
Da kam ich erst einmal unter die Dusche um mich aus der Sandpanier zu befreien. Beim Abtrocknen entdeckte Mama dann, dass ich mir einen Schiefer eingetreten hatte. Es artete in Schwerstarbeit aus, diesen mit Messer und Spangerl rauszuoperieren. Gefallen hat mir das gar nicht. Da es drei kleine Splitter waren, dauerte es dementsprechend lange bis alles entfernt war. Aber ich habe es ja zum GlĂŒck ĂŒberlebt und ich denke, die Lust am BarfuĂ laufen geht mir trotzdem nicht verloren.
Opi sagt ja auch immer: Nur die Harten kommen in den Garten!