Der 28.12. ist ja der Unschuldige-Kinder-Tag (er soll an all die Kinder von Bethlehem erinnern, die Herodes töten lieĂ).
In KĂ€rnten gibt es den alten Brauch des Schappens. Da ziehen die Kinder (ich glaube, bis zum Alter von 14 Jahren) von Haus zu Haus um die Erwachsenen mit Zweigen (oft vom Christbaum) zu schlagen. Zugleich wird ein SprĂŒchlein aufgesagt. So wĂŒnschen sie Gesundheit und GlĂŒck fĂŒr das Neue Jahr. DafĂŒr gibt es dann etwas (frĂŒher meist SĂŒĂigkeiten, Ăpfel oder NĂŒsse, heutzutage meist Geld).
NatĂŒrlich habe ich die Gelegenheit gleich ausgenĂŒtzt. Wenn ich schon einmal in KĂ€rnten bin, mache ich doch gerne bei so einem Brauch mit (noch dazu, wo es den in Wien ja nicht gibt).
Und so habe ich gleich die ganze Verwandschaft, derer ich habhaft werden konnte, einmal ordentlich durchgeschappt (mit Mamis Hilfe).
Mit einem Verdienst von 80 Euro eine durchaus lohnende Sache.
