Lena-Maries-Welt

Begleite mich,
wenn ich die Welt entdecke

Jun 252013

Im Herbst ist es soweit: ich komme in die Schule.

Zwar liegen da noch einige Wochen Sommer dazwischen, aber die Zeit vergeht schneller als man denkt. Da Mama und Omi das genau so sehen sorgen wir lieber rechtzeitzig vor. Und da ich mich nun (endlich) entschieden habe, dass ich die Schulsachen vom König der Löwen will haben wir gleich zugeschlagen bevor ich es mir wieder anders überlege ;-). Besorgt haben wir das alles in Perchtoldsdorf dort habe ich das nämlich bei einer kleinen Shoppingtour entdeckt. Auch Ruben war mit von der Partie und hat uns beim Schultaschenkauf begleitet. Er wollte unbedingt sehen ob ich es mir nicht doch wieder anders überlege ;-). Außerdem ist es ja doch was besonderes die ersten Schulsachen zu kaufen das wollte er sich nicht entgehen lassen genauso wenig wie Opi.

Schulsachen

Zum Set gab es noch eine Schachtel mit Gratiszugaben (Bleistifte, Radierer, Hefte…):
Schulsachen

Opi glaubt ja immer noch dass ich mich bis zum Schulanfang noch umentscheiden werde. Vielleicht was mit Monstern, oder Spiderman, oder… Ist aber auch schwer bei so vielen Möglichkeiten.

Nachdem alles besorgt war ging es für Mama, Ruben und mich weiter zum Training während Oma und Opa die Heimreise angetreten haben ;-)

Mai 112013

Während ich bei meinem Papa in Zwax war hat meine Mama ihre Akrobatikprüfung im Taekwondo gemacht. Omi und Opi haben sie begleitet.

zusammenschnitt der prüfungsaufgaben:

Jan 022013

Da Mami auf eine noch nicht absehbare Zet ziemlich beschäftigt sein wird kann es sein, dass mein Webtagebuch etwas zu kurz kommt. Wir wollen es aber auf jeden Fall bis zu meinem Schuleintritt ausführlich fortführen. Nur werden die Beiträge alle erst bei Gelegenheit nachgetragen – und das kann dauern

Dez 242012

Ich wünsche allen Lesern und Leserinnen von Lena-Maries-Welt

Weihnachtsgruß

Nov 062012

Tagsüber im Kindergarten. Wenigstens gab es da etwas Sonne. Zumindest eine Weile, dan nkam wieder Regen.

Nachdem ich abgeholt wurde die üblice Spielrunde. Dann eine kleine Überraschung. Opi hat den Film Hotel Transilvanien, den wir erst im Kino gesehen hatten, besorgt. den durfte ich mir anschauen.
Dann wurde es Zeit für meine geplante Vdeokonferenz mit Mami.

Gleich die nächste Überraschung, denn Papa schaltete sich auch dazu. So veranstalteten wir ein kleines virtuelles Familientreffen.

Als ich ins Bett musste fuhr Opi nochmal weg. Omi las mir eine Geschichte vor, dann war Feierabend.

Nov 052012

Nach dem Kindergarten wieder zu O&O. Den ganzen Tag über hat es geregnet, so dass wir nicht ins Freie konntn.

Wir spielten ein paar PartienKarten, dann durfte ich fernsehen. Nach dem Essen bleib nicht viel Zeit zum Spielen. Ich kam in die Wanne. Da plantschte ich bis mir shcon fast Schwimmhäute zwischen den Zehen wuchsen. Danach bald ins Bett.
Da es gestern spät geworden war kam ich in der Früh nur sehr schwer aus dem Bett. Das soll morgen anders sein.

Nov 042012

Schon kurz vor sieben Uhr kletteret ich zu O&O ins Bett. Fast eine Stunde habe ich es noch ausgehalten, dann musste ich aufstehen. Omi auch, Opi blib noch ein Weilchen liegen.

Der Vormittag ging shcnell rum. Beim Mittagessen leistete mir Opi Gesellschaft, die Omi isst erst später. Dafür verschleppte ich sie in den Indoorspielplatz. Da musste sie in den nächsten Stunden alles mögliche mit mir machen. Da kam sie ordentlich dran.

Opi kochte auf unseren Wunsch hin überbackene Spaghetti Carbonara. Hat er echt gut hinbekommen. Noch ein Runderl spielen, dann bettfertig machen. War eh schon deutlich über der Zeit. Ein paar Minuten durfte ich noch fernsehen, dann war für heute Schluss.

Nov 032012

Kurz nach halb acht war ich schon munter und krabbelte zu Omi und Opi ins Bett. Dabei ist heute Wochenende und ich könnte lange ausschlafen. Ob das die Nachwirkungen der Zeitumstellung sind?

Nach dem Frühstück fuhr ich mit Omi zu einer kleinen Einkaufsrunde. Opi wollte nicht mit (hat wohl keine gute Nacht gehabt). Er hat lieber in der Werkstatt gebastelt.

Später fuhren wir alle zusammen ins DZ. Opi hat seinen Fotoapparat zur Reparatur abgegeben. Dann schauten wir uns Hotel Transilvanien an. Ein Zeichentrickfilm mit Dracula, Werwölfen und so. War aber gar nicht gruselig sondern recht lustig.

Zum Abendessen wünschteich mir „Knochen”. Also hat Opi knusprige Hendlhaxen gemacht. Dazu Bratkartoffel. War das lecker!
Später gab es noch eine Überraschung für mich. Opi hat mich vor seinen Computer gesetzt und da konnte ich Mami sehen. Wie das geht – wo die doch in Ägypten ist – weiß ich nicht, aber so konnten wir ein wenig plaudern ehe ich ins Bett musste.

Nov 022012

Irgendwie war das wetter heute grauslich. Zwar nicht wirklich kalt, aber keine Sonne.

nach dem Kindergarten habe ich erst den Opi in seiner Werkstatt besucht. Er hat da eine neuen Säge bekommen die er testen muss. Er hat gemeint, dass das ein Werkzeug für mich wäre. Bei Gelegenheit werden wir damit gemeinsam etwas basteln.

Ich wollte aber an die gfrische Luft. Omi ist mit mir auf den Spielplatz gegangen – der ist ja vor der Haustüre. Da habe ich überrascht festgestellt, dass die rutsche ausgetauscht wurde. Jetzt ist sie geln-orange anstatt grün. Ich finde, die geht auch vioel besser.
Nachdem die Rutsche ausgiebig eingeschliffen wurde war Essenszeit. Noch ein Runderl spielen und schon wieder wurde es Zeit fürs Bett.

Nov 012012

Dieser Tage geht es ständig hin und her. Heute kamen mich die Kletter-Großeltern wieder holen. Der Tag war großteils verregnet gewesen – in Wien war das Wetter aber auch nicht besser.

Zur Abwechslung (ha ha) wünschte ich mir „Bernerwürsti” zum Abendessen. Opi kam meinen Wünschen nach. Dazu machte er noch ein Kartoffelpüree und Buttergemüse (nicht für mich). Während er in der Küche werkelte schaute ich mir mit Omi ein Video an und spielte eine Runde.

Nach dem Essen blieb noch Zeit für ein paar Runden Schwarzer Peter ehe ich mich für die Nacht fertigmachen musste. Vor dem Einschlafen las Omi mir noch aus Max und Moritz vor.

© 2007 lena-maries-welt.eu
Wordpress angepasst von meinem Opi
alle bilder - sofern nicht anders erwähnt: © by DCN
die bilder sind alle bei flickr gespeichert